Mit dem Sieg des linken Wahlbündnisses, der Unidad Popular, im Herbst 1970 kam eine sozialistische Regierung an die Macht, die für einen grundlegenden Wandel stand und sofort Land-, Bildungs- und Sozialreformen umsetzte. Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen AkteurInnen und Maßnahmen der Unidad Popular.
Die Beiträge über die Teilnahme von Stadtteilbewegungen, Gewerkschaften, Basis-Kirche und Kulturbewegung an der Unidad Popular verdeutlichen die Vielschichtigkeit ihrer Politik. Sie diskutieren Ansätze und Probleme, Fehler und Erfolge der bisher einzigen sozialistischen Regierung Chiles.
Diesem Band liegen 6 Filme auf 2 DVDs bei:
Interview mit Allende CHI, 1971, 31 min. Regie: Saul Landau
Salvador Allende CHI/F, 2004, 100 min. Regie: Patricio Guzmán
Wenn das Volk erwacht Chile 1973, 57 min. Regie: Kollektiv 73
Der letzte Tag des Salvador Allende D, 2004, 76 min. Regie: Michael Trabitzsch
Chile – Der Kampf geht weiter CHI/BRD, 1973/74, 47 min. Regie: Elfriede Irrall
Final Image ARG, 2008, 93 min. Regie: Andrés Habegger