Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Marke
»
Edition Schwarzdruck
»
Beate Morgenstern "Eine Frau schon in den Jahren"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Beate Morgenstern "Eine Frau schon in den Jahren"
Verlag
Edition Schwarzdruck
Art.Nr.
104691
20,00€
Menge
Immer endet es mit einer Leiche, aber nicht die Aufklärung des Mordes ist das Spannende, sondern die Gründe für denselben. Abgründig, ungewöhnlich/gewöhnlich, auch kurios sind die achtzehn Geschichten in Beate Morgensterns Büchlein, die kürzesten zwei Seiten lang, die längste dreizehn. Gemordet wird aus Lust oder Liebe, aus Eifersucht, im Auftrag, aus Versehen oder Verdruss. Oft sind entweder Mörder oder Opfer einsam, nicht mehr ganz jung. Über die jeweilige soziale und geographische Situation erfährt man einiges: Viele der Figuren sind – nach dem gesellschaftlichen Umbruch – aus ihrer gewohnten Bahn geworfen. Berlin und Umfeld sind der "Tatort".
Beate Morgenstern (geb. 1946) – in verschiedenen Genren und Themen zu Hause – hat ihren ersten Krimi-Band vorgelegt und wieder überrascht sie: Die nüchterne Wirklichkeitsbeschreibung, für die sie bekannt ist, verknüpft sie diesmal mit überraschenden Mord-Konstellationen.
184 Seiten