Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Marke
»
Edition Schwarzdruck
»
Bernd Schirmer "Schlehweins Giraffe"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Bernd Schirmer "Schlehweins Giraffe"
Verlag
Edition Schwarzdruck
Art.Nr.
623744
13,00€
5,00€
Menge
Er hat sie für fünfzig Mark von einem Zoo gekauft, der »abgewickelt« worden ist, sonst wäre die Giraffe womöglich geschlachtet und verfüttert worden. Denn das große Tier mit dem langen Hals ist eine Altlast und hat sich ein bißchen schuldig gemacht bei seinen Auftritten im Zirkuszelt. Aber er kann sie nicht lange herumtollen lassen auf den Wiesen im Oderbruch, der Maler Carl-Ernst Schlehwein, der die halbe Wende in einem Toilettenhäuschen zugebracht hat und nun auf einmal von der Polizei gesucht wird. Ehe er der Republik des neuen Deutschland den Rücken kehrt, stellt er die Giraffe in einer sehr hohen Parterrewohnung im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ein, bei einem Freund, der nichts mehr zu tun hat. Und der nun dasitzt und grübelt und die neuen Wörter sammelt für einen Schriftsteller, der genauso aussieht wie er. Und der die Giraffe zum Reden bringen will und der das alles aufschreibt. Aus lauter Langeweile. Aus lauter Schmerz und Sehnsucht, denn die schönsten Wochen seines Lebens liegen, wie für viele, unwiederbringlich hinter ihm, und seine Frau hat ihn zum drittenmal endgültig verlassen.
Mängelexemplar
123 Seiten