Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Antiquariat
»
Belletristik
»
Wolfgang Bache "Die Vermittlungsagentur "
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Wolfgang Bache "Die Vermittlungsagentur "
Art.Nr.
442484
3,00€
Menge
Die unheilvolle Macht der Verführer.
Reihe Zeitkrimi.
Im dritten Band „Die Vermittlungsagentur – Die unheilvolle Macht der Verführer“ wird ein aktuelles Thema aufgegriffen, das zunehmend die Szene im Bereich der organisierten Kriminalität bestimmt. Es geht um ein Geflecht von Drogen- und Menschenhandel, Prostitution, Bestechung und Geldwäsche, das von grausamem Mord flankiert wird.
In einem kleinen Ort, nahe der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik, hatte sich ein Mann selbstständig gemacht und eine Begleitagentur gegründet. Nach anfänglich wirtschaftlich schwachen Zeiten änderte sich die Situation zu dem Zeitpunkt, als sich sogenannte Künstler am gleichem Ort in einem ehemaligen Gasthof niederließen, denen sich der Inhaber der Begleitagentur zunehmend verbunden fühlte. Seit dieser Zeit ging es ihm finanziell sichtbar besser. Als in einem billigen Hotel in Zittau zwei Männer ermordet werden, die der Drogenszene zuzuordnen sind, beginnt eine intensive polizeiliche Ermittlungsarbeit, die die Fahnder sehr schnell auch in diesen ehemaligen Gasthof führt. Nach weiteren Vorkommnissen, bei denen Menschen auf ungewöhnliche Art und Weise zu Tode kommen, gewinnt der Fall dramatisch an Dynamik. In deren Verlauf wird ein Geflecht krimineller Handlungen aufgedeckt, das Bestechung, Drogen- und Menschenhandel, Prostitution, Geldwäsche und grausamen Mord beinhaltet. Welche Rolle spielt dabei die Begleitagentur?
edition Bodoni, 2005
400 S.