Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Vittorio Arrigoni "Gaza" (1. Aufl.)
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Die Schrift „Staat und Revolution“ verfasste Lenin im Au...
24,90€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Par...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Broschüre "Barbarossa"
Raubkrieg im Osten. Beiträge aus der jungen Welt zum deu...
5,80€
Sale
Vittorio Arrigoni "Gaza" (1. Aufl.)
Verlag
Zambon Verlag
Art.Nr.
674716
8,00€
6,00€
Menge
Mensch bleiben.
Dezember 2008 - Juli 2009.
Die Tage der blutigen israelischen Offensive „Gegossenes Blei“ gegen den Gazastreifen, die vom 27.12.2008 bis zum 18.01.2009 dauerte, werden in dem hier vorliegenden wertvollen Tagebuchbericht Vittorio Arrigonis, der oft unter schwierigsten Umständen und unter Bombardierungen geschrieben und von einem der wenigen mit autonomem Generator ausgestatteten Internetzugangspunkten gesendet wurde, schonungslos beschrieben.
Ohne die Gegenwart des Pazifisten des International solidarity movement hätte auch die italienische Zeitung il manifesto, wo die Berichte zuerst abgedruckt wurden, ihre Informationen über den Krieg in Gaza nur aus den Verlautbarungen der Presseagenturen beziehen können – genauso, wie es im Rest der Welt bei allen Medien geschah.
Diese kleine und kostbare Veröffentlichung bietet also den einzigen direkten täglichen Augenzeugenbericht des Blutbades, von dem die Weltöffentlichkeit möglichst wenig hat erfahren sollen.
Im letzten Moment hat Arrigoni aktuelles Material aus dem Gazastreifen geschickt, dass in diesem Buch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.
1. Aufl.
2009
143 S.
Mängelexemplar