Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Biographien & Briefwechsel
»
James Lever "Ich, Cheeta"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
James Lever "Ich, Cheeta"
Verlag
Edition Tiamat
Art.Nr.
811245
18,00€
5,00€
Menge
Die Autobiographie.
Aus dem Englischen von Norbert Hofmann.
Critica Diabolis 183.
Die unglaubliche Geschichte von Cheeta, dem Affenstar der großen Leinwand, der mit Tarzan durch den Dschungel schwang. Während Johnny Weissmüller und Jane schon lange tot sind, lebt Cheeta als Pensionär in Palm Springs, wo er sich der abstrakten Malerei widmet. Voller Humor, Witz und Gefühl erzählt James Lever, wie Cheeta aus dem tiefsten Afrika entführt und gezwungen wurde, seinen Lebensunterhalt in den künstlichen Dschungeln Hollywoods zu verdienen. Er steht mit allen großen Schauspielern der damaligen Zeit auf vertrautem Fuß. Aber hinter den Kulissen kämpft Cheeta gegen Alkohol- und Zigarrensucht. Er liebt Hamburger, und er hat auf seine alten Tage mit Diabetes zu kämpfen.
Durch dick und dünn begleitet ihn sein Pfeger Dan Westfall, der Cheeta dabei hilft, mit seiner Vergangenheit zurechtzukommen. Komisch, bewegend und so schonungslos ehrlich, daß man weiß, es muß Literatur sein.
»Ich, Cheeta« war in England ein Überraschungs-erfolg und wurde für den Booker-Preis nominiert.
Mängelexemplar
Klappenbroschur
mit 16-seitigem 4-farb. Abb.teil
383 S.