Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
CD "Keimzeit - Auf einem Esel ins All"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Die Schrift „Staat und Revolution“ verfasste Lenin im Au...
24,90€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Par...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Broschüre "Barbarossa"
Raubkrieg im Osten. Beiträge aus der jungen Welt zum deu...
5,80€
Sale
CD "Keimzeit - Auf einem Esel ins All"
Art.Nr.
740932
15,00€
7,00€
Menge
Ihre elfte Studioproduktion (diverse Kopplungen und Livealben sowie die Kollaboration mit den Babelsberger Filmmusikern nicht mitgezählt) und vereint zwölf neue Songs, die allesamt typisch KEIMZEIT sind und gleichzeitig belegen, dass der Blick der Band klar nach vorn gerichtet ist.
Norbert Leisegang, Hartmut Leisegang, Andreas "Spatz" Sperling, Martin Weigel, Sebastian Piskorz und Lin Dittmann liefern mit "Auf einem Esel ins All" eine fast durchweg optimistische Platte. Die für KEIMZEIT typische Melancholie ist dabei nicht restlos gewichen, wohl aber feiner dosiert.
Der Sound des Albums ist modern und doch natürlich, jede Effekthascherei wird vermieden. Die Gitarren sind die Hauptdarsteller, sie dürfen auch mal ordentlich rocken. Doch ein instrumentales Eigenleben gibt es nicht; Norbert Leisegangs Botschaften bestimmen den Inhalt der Lieder, seine Stimme ihren Klang.