Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Kompilationen
»
CD "Overcome!" (Vol. 2)
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
CD "Overcome!" (Vol. 2)
Verlag
Trikont
Art.Nr.
436472
15,00€
5,00€
Menge
Sanctified Soul and Holy House.
Und wahrlich, es geschehe: „Amen!“ steht auf diesen beiden CDs, und auch der Titel „Overcome!“ soll verkünden, dass die Menschen das Böse auf der Welt besiegen können. Die Religionen wären nicht in der Krise, gäbe es mehr von diesen Gläubigen, die ihre Lieder vorm Altar singen und spielen. Die Plattenfirma Trikont hat eine Anthologie veröffentlicht, die zeigt, was in den Volkskirchen der Afroamerikaner ertönt: Zum Soul und Gospel kommen auch House und Rhythm’n’Blues; die Dokumentation reicht von den Fünfzigern bis zur Gegenwart. In Deutschland bekannt sind die Staple Singers, die übrigen Namen wird kaum jemand kennen, doch The Millenium Celebration Choir, T.L. Barrett oder Inez Andrews können es durch ihre Leidenschaft und die Wucht der Stimmen aufnehmen mit Superstars wie Aretha Franklin, Al Green und Marvin Gaye. Die Harmonie und die Trance in den Kirchen macht betrunken, bei der Ekstase wackelt die Kanzel, doch die einzigen Rauschmittel, von denen sich die Musiker aufpeitschen lassen, sind die Bibel und Jesus. So also kann es sein, wenn der heilige Geist in die Menschen fährt, und sogar der Papst, würde er mal hinhören, müsste zugeben, dass selten so viel Leben in der Kirche war. Ein Jahr, nachdem die Menschheit des Nihilisten Friedrich Nietzsche gedachte, offenbart sich nun durch diese beiden Platten: Gott kann unmöglich tot sein.
Zusammengestellt, kommentiert und herausgegeben von: Jonathan Fischer
CD im Digipak mit ausführlichem Booklet