Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Volker Dittrich (Hg.) "Unsichtbar lächelnd träumt er Befreiung"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Die Schrift „Staat und Revolution“ verfasste Lenin im Au...
24,90€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Par...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Broschüre "Barbarossa"
Raubkrieg im Osten. Beiträge aus der jungen Welt zum deu...
5,80€
Sale
Volker Dittrich (Hg.) "Unsichtbar lächelnd träumt er Befreiung"
Verlag
Dittrich
Art.Nr.
953820
17,80€
5,00€
Menge
Erasmus Schöfer unterwegs mit Sisyfos.
Zum 75. Geburtstag von Erasmus Schöfer erscheint das Buch »Unsichtbar lächelnd träumt er Befreiung – Erasmus Schöfer unterwegs mit Sisyfos«. Den Schwerpunkt bilden die Reaktionen auf die ersten drei Bände von Schöfers Roman-Tetralogie »Die Kinder des Sisyfos« mit Beiträgen u.a. von Dieter Wellershoff, Jürgen Lodemann, Ulla Lessmann, Prof. Dr. Hermann Glaser, Günter Wallraff, Gisela Sonnenburg, Prof. Dr. Rüdiger Scholz, Prof. Dr. Werner Jung, Walter van Rossum und Arnold Schölzel. Zu Beginn des Bandes zeichnet der Verleger und langjährige Freund des Autors Volker Dittrich ein sehr privates Bild von Erasmus Schöfer. Erzählt von der Kindheit des Autors, seiner Vatersuche und von dem Familienmenschen Schöfer. Ein Textfragment aus dem vierten Band »Winterdämmerung« des Autors, der im Herbst 2007 erscheinen soll, ist ebenfalls enthalten und ein Brief Heinrich Bölls von 1986 an Schöfer: Eine Beurteilung des Romans »Tod in Athen«, der kürzlich in überarbeiteter Form als dritter Band der Tetralogie unter dem Titel »Sonnenflucht« erschien. In einem weiteren Teil kommen Weggefährten Erasmus Schöfers zu Wort, die auf seine Hörspiele, Features für den Funk und auf seine Arbeit im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt eingehen. Ein Höhepunkt in diesem Teil ist das Gespräch Erasmus Schöfers mit Günter Wallraff. Zwei sehr unterschiedliche Menschen und Kämpfer für einen radikaldemokratischen Aufbruch blicken auf ihre politische und literarische Arbeit zurück, ziehen Grenzen, sprechen über Schnittpunkte und auch über ihre Irrtümer. Acht Seiten mit Fotos runden den Geburtstagsband ab.
Mängelexemplar
224 S.