Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Bruno Kern "Rosa Luxemburg"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Bruno Kern "Rosa Luxemburg"
Art.Nr.
037722
18,90€
Menge
Ein Leben wider die Barbarei - Mit bebildertem Stadtrundgang .
„Ich war, ich bin und ich werde sein.“ Rosa Luxemburg
Ohne Zweifel gehört Rosa Luxemburg »zu den interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts« (Annelies Laschitza). Als eine der ersten Frauen schreibt sie eine Doktorarbeit in Ökonomie. Mit ihrem theoretischen Hauptwerk, Akkumulation und Kapital, knüpft sie schöpferisch und eigenständig an Karl Marx an und gelangt zu einer treffsicheren Analyse des Imperialismus, die bis heute starke Beachtung erfährt. Innerhalb der deutschen Sozialdemokratie ist sie die Protagonistin des linken Flügels, der nicht zulässt, dass sich die Parteibürokratie behaglich mit den bestehenden Verhältnissen arrangiert, und den Bolschewiki ruft sie in Erinnerung, dass Sozialismus nur die Erfüllung der Demokratie, nicht deren Abschaffung, bedeuten kann. Ihr konsequenter Kampf gegen Militarismus und Krieg, für eine möglichst gewaltfreie Transformation der Gesellschaft und für einen Sozialismus, in dem die Freiheit »immer die Freiheit des anders Denkenden« ist, machte sie über ihren gewaltsamen Tod hinaus äußerst unbequem für die Mächtigen. So überrascht es nicht, dass Wolf Biermann aus der DDR ausgebürgert wurde, als er es wagte, von »Rosas roter Demokratie« zu singen. Auf lebendige Weise macht diese Biografie mit Luxemburgs Leben und Kämpfen vertraut, gibt wichtige Texte im Originalton wieder und lädt zum Schluss zu einem Stadtrundgang durch Berlin auf den Spuren Rosa Luxemburgs ein.
144 S.
Französische Broschur, zahlreiche Abbildungen und Stadtrundgang