Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Belletristik
»
Prosa
»
Anna Rheinsberg "Basco"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Anna Rheinsberg "Basco"
Verlag
Edition Nautilus
Art.Nr.
204291
12,90€
Menge
Man steigt nicht zweimal in denselben Fluss, heißt es. »Basco« erzählt die Geschichte zweier Liebender, die einander in der Jugend verloren haben. Ein halbes Leben später begegnen sie sich wieder. Magdalena hat eine Ehe hinter sich – ihr Mann hat sie gerade verlassen -, da trifft sie Basco. Auf einer Fahrt nach Spanien versuchen sie einen Neuanfang. Sie umkreist ihn, auf der Suche nach der alten Vertrautheit, nach Nähe und neuer Sicherheit. Doch Basco, der Aussteiger, ohne feste Arbeit, verweigert sich. »Ich bin die Straße«, sagt er, und zeigt ihr Wege, aber kein Haus, in das sie ziehen könnten.
Sie träumt von Tanger oder zumindest Tarifa, und immer wieder werden Erinnerungen und Träume mit dem harten Boden des Alltags konfrontiert.
Ein leises poetisches Roadmovie, dessen Zärtlichkeit und subtile Erotik den Leser dort berühren, wo ihm seine eigenen Gewissheiten abhanden gekommen sind.
In einer leichten, flirrenden Sprache gelingt es Anna Rheinsberg, ihre Figuren im Widerspruch ihrer Gefühle zu zeigen.
96 Seiten