Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Sachbuch
»
Genuß & Gesundheit
»
Broschüre "Verlag 8.Mai GmbH (Hg.) - Pflege am Limit"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Broschüre "Verlag 8.Mai GmbH (Hg.) - Pflege am Limit"
Verlag
Verlag 8. Mai
Art.Nr.
W-016343
3,00€
Menge
Der Kampf um das öffentliche Gesundheitswesen.
Eine Artikelserie der jungen Welt.
Angesichts der Corona-Pandemie wurde einmal mehr deutlich, dass das öffentliche Gesundheitswesen am Limit ist. Jahrelang wurde von Politik und Wirtschaft die Privatisierung des öffentlichen Gesundheitswesens vorangetrieben. Gewinne müssen her, und dafür wurde gekürzt, gespart und Personal entlassen. Noch im Juni 2019 hatte die Bertelsmann-Stiftung die Schließung von 800 der 1.400 Kliniken in Deutschland gefordert.
Im Frühjahr 2020 beschäftigte sich die Tageszeitung junge Welt in einer zehnteiligen Serie mit dem Kampf um das öffentliche Gesundheitswesen. Neben einer Zustandsbeschreibung ging es auch darum, den Blick über den deutschen Tellerrand zu werfen, wie ein gutes und an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtetes Gesundheitswesen aussehen kann.
Die Autoren: Daniel Behruzi, Susan Bonath, Christoph Butterwegge, Gudrun Giese, Marc Püschel, André Scheer, Arnold Schölzel, Steffen Stierle, Elmar Wiegand
32 S.