Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Sachbuch
»
Klasse & Ökonomie
»
Robert F. Barsky "Noam Chomsky"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Robert F. Barsky "Noam Chomsky"
Verlag
edition 8
Art.Nr.
953182
19,99€
5,00€
Menge
Libertärer Querdenker.
Noam Chomsky hat seit den 60er-Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Er ist als „der einflussreichste westliche Intellektuelle“ und als „der bekannteste Dissident der Welt“ bezeichnet worden. Die vorliegende Studie „Noam Chomsky. Libertärer Querdenker“ entwirft das Bild eines Mannes, der unermüdlich nach wissenschaftlichem Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit strebt.
Diese erste Biografie macht bisher unbekannte Materialien über Chomskys intellektuelle Herkunft zugänglich: Seine Beziehung zum Judentum, die Bezugnahme auf einen libertären Anarchismus sowie Konzepte der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Sie analysiert Chomsky in den Kämpfen seiner Zeit, dokumentiert Anfeindungen und Zensurversuche, zeigt den Aktivisten in der Zusammenarbeit mit Massenbewegungen und nennt eine Vielzahl seiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Diskutiert wird das Verhältnis von wissenschaftlicher und politischer Arbeit und Chomskys Theorien zugrunde liegende rationalistische Weltsicht. Zur Sprache kommen auch kontroverse Auseinandersetzungen mit der Postmoderne oder die Affäre Faurisson, in der Chomsky vorgeworfen wurde, er habe sich von Auschwitz-Lügnern instrumentalisieren lassen.
Aufbauend auf einem ausführlichen Briefwechsel zwischen Autor Robert F. Barsky und Chomsky enthält die Biografie zahlreiche Originalzitate, die Chomskys durchdringende Kritik, erfrischende Klarheit und trockenen Humor veranschaulichen. So entsteht ein faszinierendes Charakterporträt inmitten verschiedener intellektueller und politischer Milieus. Nicht zuletzt ermutigt das Buch zum Widerstand gegen alle autoritären und repressiven Verhältnisse.
Mängelexemplar
335 S.
gebunden, Fadenheftung, Lesebändchen
Ähnliche Produkte (1)
Noam Chomsky, Emran Feroz "Kampf oder Untergang!"
18,00€
7,00€