Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Sachbuch
»
Klasse & Ökonomie
»
Enrique Cirules "Der letzte Amerikaner"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Enrique Cirules "Der letzte Amerikaner"
Verlag
Rotbuch Verlag
Art.Nr.
017831
19,50€
12,00€
Menge
Die Geschichte einer US-Kolonie auf Kuba
Am 9. Oktober 1899, kurz nachdem die Spanier aus Kuba vertrieben worden waren und die USA die kubanischen Unabhängigkeitskämpfer um ihren Sieg betrogen hatten, ging an der Nordküste der Provinz Camagüey der Ingenieur J. C. Kelly mit einem Korps von Ingenieuren und Geometern an Land. Sie waren entsandt worden von der Cuban Land and Steamship Company, und ihre Aufgabe bestand darin, in der Region Cubitas die Gründung einer Siedlung vorzubereiten, der ersten nordamerikanischen Kolonie in Kuba. Danach wurde in den USA emigrationswillige Siedler mobilisiert. Die Cuban Land versprach den Leuten das Blaue vom Himmel und brachte viele dazu, ihr Hab und Gut in den USA zu verkaufen um eine Parzelle im Gelobten Land Kuba zu erwerben. Sie wurden bitter enttäuscht, und viele kehrten gleich wieder zurück, als sie die karge Wildnis der ersehnten neuen Heimat sahen. Aber andere blieben, und es entstand tatsächlich eine kleine Stadt: La Gloria City. Als Enrique Cirules 1970 nach Cubitas fuhr, um mehr über die mysteriöse Kolonie zu erfahren, fand er noch genau einen Siedler vor, den letzten Nordamerikaner, William Stokes. Stokes erzählte Cirules die haarsträubende Geschichte dieser Kolonie, ihren Beginn, ihren Aufstieg und ihren Niedergang. Entstanden ist dieses Buch: eine schillernde, sonderbare Perle aus der Geschichte der bewegten Beziehung zwischen Kuba und den USA.
Mängelexemplar
352 Seiten