Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Sachbuch
»
Klasse & Ökonomie
»
Ernest Mandel "Karl Marx"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Ernest Mandel "Karl Marx"
Verlag
ISP
Art.Nr.
401745
17,80€
Menge
Die Aktualität seines Werkes.
Durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 ist das Vertrauen in einen krisenfesten Kapitalismus stark erschüttert worden.
Die vorherrschende neoliberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik hat die soziale Ungleichheit überall auf der Welt weiter vertieft:
• Die acht Reichsten haben soviel wie die ärmere Hälfte der Menschheit.
• Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt die Hälfte des Weltvermögens.
• 147 Konzerne beherrschen die Weltwirtschaft.
Karl Marx´ Analyse der Bewegungsgesetze des Kapitalismus in seinen Schriften zur »Kritik der Politischen Ökonomie« ist aktueller denn je, die Suche nach einer anderen, solidarischen Welt jenseits des globalisierten Kapitalismus steht wieder auf der Tagesordnung.
Ernest Mandel untersucht die Aktualität des Werkes von Karl Marx anhand folgender Themen:
• Karl Marx´ ökonomische Theorie – eine Zwischenbilanz nach 100 Jahren
• Emanzipation, Wissenschaft und Politik bei Karl Marx
• Die zentrale Stellung des revolutionären Potentials der Arbeiterklasse im Denken von Karl Marx
• Warenproduktion und Bürokratie bei Marx und Engels – Theoretische Grundlagen der marxistischen Erklärung der Sowjetunion
• Marx, Engels und die Ökologie.
191 S.