Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Lesen
»
Sachbuch
»
Sport
»
Edgar Wangen "Die Gräber der Götter"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Edgar Wangen "Die Gräber der Götter"
Verlag
Verlag die Werkstatt
Art.Nr.
870023
24,90€
12,00€
Menge
Fußballhelden und ihre letzte Ruhestätte.
Ob sie zu Pilgerstätten wurden oder an versteckten Orten ein stilles Dasein fristen – die Ruhestätten ehemaliger Fußballgötter besitzen für Fans eine eigene Magie. Edgar Wangen hat in ganz Europa nach den Gräbern berühmter Stars gesucht und sie fotografiert. Der einzigartige George Best befindet sich darunter, die spanische Torhüterlegende Ricardo Zamora oder das ungarische Genie Ferenc Puskas. Und natürlich viele deutsche und österreichische Fußball-Idole wie Sepp Herberger, Helmut Rahn, Fritz Walter, Bimbo Binder, Ernst Happel, Stan Libuda und andere mehr. Die Fotos ihrer Grabstätten werden ergänzt um Kurzbiografien, die neben der sportlichen Laufbahn vor allem auch das Leben der Spieler nach Karriereende beleuchten. Manche angebetete Gottheit geriet später in Vergessenheit – in diesem Buch aber erhält sie die verdiente Hommage.
Mängelexemplar
288 S.