Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Peter Michel "Künstler in der Zeitenwende 2"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Die Schrift „Staat und Revolution“ verfasste Lenin im Au...
24,90€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Par...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Broschüre "Barbarossa"
Raubkrieg im Osten. Beiträge aus der jungen Welt zum deu...
5,80€
Peter Michel "Künstler in der Zeitenwende 2"
Verlag
Verlag Wiljo Heinen
Art.Nr.
406559
40,00€
Menge
Biografische Miniaturen und ein Prolog von Wiljo Heinen.
»Versprochen – gehalten.«
Was viele Kunstfreund*innen an Peter Michel und den Verlag herantrugen – den Wunsch nach einer Fortsetzung seines »Künstler in der Zeitenwende« – konnte nun realisiert werden.
Der zweite Band ergänzt seine persönlichen Schilderungen um weitere 60 biografische Miniaturen.
»Vernunft und Leidenschaft schließen sich nicht aus. Eine Selbstverständlichkeit, die – so scheint mir – wieder ins Bewusstsein gerufen werden muss. (…) Peter Michel ist jemand, der auf wohltuende Weise nicht nur in seinen Texten beides vereint. (…)
In beiden Bänden von »Künstler in der Zeitenwende« wird auch immer die Frage gestellt, ob und wie sich Kunst in kapitalistischen Zuständen behaupten kann, in einer Umgebung, in der Kunst an ihrem Tauschwert bemessen wird und selten an ihrem Gebrauchswert für die Menschen. Dass sich Peter Michel dabei, bei allem Schmerz um den Verlust einer der Kunst aufgeschlossenen Gesellschaft, nicht auf den abschüssigen Pfad der »Ostalgie« begibt, versteht sich. Und so beschränken sich seine biografischen Miniaturen nicht auf DDR-Künstler oder die Zeit der DDR. Das ist ihm hoch anzurechnen, weitet es doch unseren Blick auf Kunst auch in heutiger Zeit. (…}
(…) Seien Sie versichert, für ihn ist Kunst ohne Genuss nicht vorstellbar. Und so ist »Künstler in der Zeitenwende« auch oder vor allem vorzüglich geeignet, darin zu blättern und teilzuhaben. Dass dabei »Aha-Effekte« auftreten können, macht es umso genussvoller.«
410 S.
Klappenbroschur
58 farb., 76 schwarz-weiße Abb.
Ähnliche Produkte (1)
Peter Michel "Gewissenstrommler"
14,00€