Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Musik & Film & Theater
»
Rafael Flores "Carlos Gardel - Unendlicher Tango"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Rafael Flores "Carlos Gardel - Unendlicher Tango"
Verlag
Schmetterling Verlag
Art.Nr.
535544
37,00€
5,00€
Menge
Ebenso wie die Nationen, die spirituellen Bewegungen und der Sport hat auch die Volkskunst ihre großen Persönlichkeiten, Idole oder Meister.
In der Welt des Tango steht Carlos Gardel für die unendliche Farbpalette, die diesem am RÃo de la Plata geborenen künstlerischen Phänomen, das in die Welt hinaus zog, seinen Anstrich gibt.
In Argentinien herrscht eine Tendenz, Fronten und Gruppen zu bilden, die gegeneinander polemisieren. Eine Partei bevorzugt lautstark eine bestimmte Form, während eine andere hinausschreit, ihre sei die beste. Carlos Gardel ist wohl die einzige Figur, durch die Leute verschiedener Gruppen zusammen finden und sich einig werden. Er ist andererseits die erste internationale Persönlichkeit des Tango, die in Europa und ganz Amerika Fuß fasste.
Was ist der Grund dafür? – Zweifellos die Tatsache, dass er ein außergewöhnlicher Sänger war. Sein einzigartiges Leben, das durchaus auch die Moderne repräsentiert, hat uns jedoch ebenfalls etwas zu sagen. Dieses Werk analysiert beide Aspekte: Die Biografie und die auf den Punkt gebrachte Aussage des wohlbekannten Satzes "er singt mit jedem Tag besser", der den Titel dieses Buches rechtfertigt: "Carlos Gardel, unendlicher Tango".
Mängelexemplar
176 Seiten, mit CD