Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Musik & Film & Theater
»
Brigitte Beier/Karina Schmidt "Hier spielt die Musik!"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Brigitte Beier/Karina Schmidt "Hier spielt die Musik!"
Verlag
Aviva
Art.Nr.
549750
16,90€
Menge
Tonangebende Frauen in der Klassikszene.
In 20 Porträts zeigen Brigitte Beier und Karina Schmidt die verschiedenen Wege sehr unterschiedlicher Musikerinnen in die Männerdomäne der alten, klassischen und zeitgenössischen Musik. Sie haben mit Solistinnen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Instrumente gesprochen, mit Streicherinnen und Bläserinnen aus Spitzenorchestern sowie mit einer Komponistin und einer Dirigentin.
Porträtiert werden:
Charlotte Balzereit-Zell (Harfenistin bei den Wiener Philharmonikern),
Sofia Gubaidulina (Komponistin),
Rachel Harris (Barockgeigerin),
Marie-Elisabeth Hecker (Cellistin),
Katharina von Held und Franziska Kober (Kontrabassistinnen bei den Hamburger Philharmonikern),
Maja Helmes (Trompeterin im hr-Sinfonieorchester),
Gudrun Hinze (Flötistin, Solo-Piccoloflötistin im Gewandhausorchester zu Leipzig),
Karen Kamensek (Dirigentin),
Patricia Kopatchinskaja (Geigerin),
Jana Kuss (Geigerin, Primaria des Kuss Quartetts),
Elisabeth Leonskaja (Pianistin),
Sabine Meyer (Klarinettistin),
Anne-Sophie Mutter (Geigerin),
Rumi Ogawa (Schlagzeugerin im Ensemble Modern),
Alice Sara Ott (Pianistin),
Hille Perl (Gambistin),
Christina Pluhar (Lautenistin und Barockharfenistin),
Carolin Widmann (Geigerin),
Sarah Willis (Hornistin bei den Berliner Philharmonikern),
Tabea Zimmermann (Bratscherin).
272 S.
Broschur