Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Musik & Film & Theater
»
Bernd Gürtler (Hg.) "Pink Floyd"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Bernd Gürtler (Hg.) "Pink Floyd"
Verlag
Palmyra Verlag
Art.Nr.
546985
17,90€
Menge
In eigenen Worten.
»Wenn ich sage: I'll see you on the dark side of the moon, will ich damit sagen: Wenn du denkst, du bist der Einzige, der verrückt zu sein scheint, weil du glaubst, dass alles verrückt ist, dann bist du nicht allein.«/Roger Waters
»Egal, welches Floyd-Stück man auflegt, es hat immer so ein gewisses Underground-Feeling – schwer zu definieren, aber es liegt wohl vor allem an den Texturen, der Atmosphäre, dem Einsatz von Raum. Nur selten an der Technik.«/David Gilmour
Die Superlative reichen kaum aus, um die musikalische Bedeutung von Pink Floyd zu würdigen. Als Inbegriff der experimentellen Rockmusik der Sechziger- und Siebzigerjahre zählt die Supergruppe seit über vierzig Jahren zu den größten Bands aller Zeiten. Platten wie Dark Side Of The Moon, Wish You Were Here und The Wall gelten als unübertroffene Meisterwerke, die weltweit über 200 Millionen Mal verkauft wurden. Hauptgrund für den außergewöhnlichen Erfolg der Band ist ihr unverwechselbarer, brillanter Musikstil – ein sphärischer Soundmix aus klassischem Rock und modernsten elektronischen Klangeffekten.
In diesem Buch berichten erstmals alle Pink-Floyd-Mitglieder gemeinsam in einer Veröffentlichung über ihr Leben und ihre Musik. Neben dem 2006 verstorbenen Gründungsmitglied Syd Barrett erzählen Roger Waters, David Gilmour, Nick Mason und Rick Wright »In eigenen Worten« über die Geschichte der epochalen Band. Als einzige Publikation über Pink Floyd enthält das Buch ihre wichtigsten Äußerungen aus einer Vielzahl an Interviews, Pressekonferenzen und Talkshows.
Das sich daraus ergebende beeindruckende Porträt umfasst alle wichtigen Pink-Floyd-Themen: die psychedelischen Anfänge in der Underground-Szene von Cambridge und London, der große Einfluss des »verglühten Genies« Syd Barrett, die Entwicklung des revolutionären neuen Musikstils (als Elektronik-, Space- oder Progressiverock bezeichnet), die spektakulären Bühnenshows, die einzelnen Platten und Songs, die meist tiefgründigen und gesellschaftskritischen Songtexte, die Spannungen mit Roger Waters und dessen Ausstieg 1983 sowie die verschiedenen Film- und Soloprojekte.
Das facettenreiche Gesamtbild macht deutlich, warum die Band bis heute nichts von ihrer Popularität verloren hat. Das Buch wird somit zu einem absoluten Muss für alle Pink-Floyd-Fans.
Bernd Gürtler, geboren 1958, lebt als Musikjournalist in Dresden.
232 S.