Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Reisen & Länder
»
Dareg A. Zabarah (Hg.) "Kasachstan"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Dareg A. Zabarah (Hg.) "Kasachstan"
Art.Nr.
554063
14,95€
Menge
Aus der Reihe: Europa erlesen.
Will man die Größe und Macht der Natur erleben, so muss man nach Kasachstan reisen. Das neuntgrößte Land der Erde mit nur knapp 18 Mio. Einwohnern hat aber nicht nur eine atemberaubende Natur zu bieten, sondern auch ein bemerkenswertes kulturelles Erbe. Das von mehr als 50 ethnischen Gruppen bevölkerte Land hat eine bewegte Geschichte. So wurde die charakteristisch prägende Symbiose zwischen alter nomadischer Kultur und islamischem Glauben seit dem 19. Jahrhundert durch europäische Einflüsse ergänzt. Die Zarenherrschaft und Sowjetunion etablierten europäische Verwaltungsstrukturen. Die Zwangskollektivierung traf die Nomaden mit ihren Herden besonders hart. Kasachstan erlebte Hungersnöte in bisher ungekanntem Ausmaße. Stalin vernichtete den Großteil der intellektuellen Elite. Die Sowjetunion deportierte ihr unliebsame Volksgruppen, wie die Wolgadeutschen und die Tschetschenen, in die kasachische Steppe. Die Steppe nahm sie auf und prägte ihr Leben. Im Namen des Fortschritts musste das Land unzählige Atomversuche über sich ergehen lassen. Seit seiner Unabhängigkeit positioniert sich das rohstoffreiche Kasachstan geschickt zwischen Europa und Asien. Wir laden unsere Leser herzlich ein, dieses interessante Land zu entdecken.Dareg A. Zabarah, geboren 1974 in Sana’a (Jemen), Slawist und Politologe, mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen und Literaturübersetzungen.
ca. 256 Seiten, geb.
Lesebändchen, Prägedruck