Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Suche
»
Stefan Siegert "Karl Marx geht um"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Stefan Siegert "Karl Marx geht um"
Verlag
Verlag 8. Mai
Art.Nr.
W-016749
19,90€
Menge
Schnellsuche
jW
,
Biographie
,
Comic
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der so oft totgesagt wurde wie der 1883 zweifelsfrei verstorbene Karl Marx. Selbst denen jedoch, die vor dreißig Jahren hofften, seine Lehren nach dem Scheitern des realsozialistischen Versuchs in Europa endgültig aus dem Gedächtnis der Menschheit löschen zu können, dämmert mittlerweile: Marx spricht heute chinesisch, spanisch, vietnamesisch… Seine Gedanken entfalten auf allen Kontinenten weiter ihre Lebenskraft und erfreuen sich ansteckender Gesundheit.
In Marx‘ Geburtsland allerdings ist die Regierung unfähig, sich offen und fair mit dem Marxismus auseinanderzusetzen. Sie lässt die einzige marxistische Tageszeitung des Landes vom Inlandsgeheimdienst überwachen, eben weil diese sich an Marx und dem von ihm hinterlassenen wissenschaftlichen Erbe orientiert. Um dieser Groteske ein Ende zu bereiten, wird der Verlag 8. Mai jetzt eine juristische Klärung herbeiführen. Doch vor allem verlassen wir uns auf unsere Wirkmächtigkeit im publizistischen Bereich. Ganz in diesem Sinne ist das vorliegende Buch ein weiterer Beleg für die erfreuliche Haltbarkeit marxistischer Ideen. Vor knapp 40 Jahren kam es zum ersten Mal heraus. Für die Neuausgabe musste es aktualisiert werden, um den von Marx bereits für seine Zeit so treffend beschriebenen Umwälzungen von Technologien und Gesellschaften mit Blick auf die Welt optimal Rechnung zu tragen.
Mit diesem Buch soll noch mehr Interesse für das Marxsche Werk geweckt werden. Es führt in die Gedankenwelt des genialen Wissenschaftlers ein, wobei die wunderbaren Zeichnungen von Stefan Siegert nicht nur für ein hohes Maß an Anschaulichkeit sorgen, sondern auf spezifische Weise zum weiteren Studium anregen. Dargestellt werden aber auch die prekären Verhältnisse, unter denen Marx sein Werk in die Welt setzen musste.
Verlag 8. Mai GmbH, 164 S.
Softcover