Start
Warenkorb
Kasse
Warenkorb
0 Artikel - 0,00€
Warenkorb ist noch leer.
Startseite
Abteilungen
Aktion
junge Welt
Archiv
jW-Autoren
Non-Book-Artikel
Verlagspublikationen
Lesen
Belletristik
Essays & Satire
Krimis
Lyrik
Bibliothek des Widerstands
DDR
Klassiker
Sachbuch
Antifaschismus
Biographien
Geschichte
Jüdische Kultur
Klasse & Ökonomie
Musik, Film & Theater
Natur & Umwelt
Philosophie
Queer & Gender
Reisen & Länder
Sozialwissenschaften
Sport
Zeitschriften & Broschüren
Melodie & Rhythmus
Rosa-Luxemburg-Konferenz-Broschüre
Vermischtes
Hören
CD-ROM
Hörbücher
Kinder
Musik
Compilations
Musikgruppen
Solokünstler
Sehen
Afrika
Asien
DDR-Fernsehen
DEFA
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Lateinamerika
Musikfilme
Sowjetische Filme
Spielfilme
Kunst
Bildband
Comics & Karikaturen
Grafiken
Kataloge
Literatur
jW-Stil
Kaffee
Kalender
Postkarten
Taschen & Beutel
Antiquariat
Belletristik
Bibliophiles
Biographien
Lenin
Sachbuch
Impressum
AGB
Widerrufsbelehrung
Veranstaltungen
‹
›
Start
»
Sport
»
Christoph Bausenwein "Stuhlfauths Zeiten"
Bestseller
Wladimir Iljitsch Lenin "Staat und Revolution"
Der zweite Band der im Verlag 8. Mai erscheinenden historisc...
24,90€
Broschüre "Barbarossa" (5. Aufl., 2021)
Raubkrieg im Osten. Der Vernichtungskrieg gegen den „jÃ...
5,80€
Lea Grundig "Elfteiliger Bild-Zyklus zum Manifest der Kommunistischen Partei"
Von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit einer Einleitung ...
22,90€
Broschüre "Jörg Roesler - Der 17. Juni 1953"
Fehlentscheidungen im Aufbau des Sozialismus und ihre Korrek...
3,00€
Sale
Christoph Bausenwein "Stuhlfauths Zeiten"
Verlag
Verlag die Werkstatt
Art.Nr.
846632
24,90€
12,00€
Menge
Die goldenen Jahre des Fußballs.
Zuschauer, die sich bis an den Spielfeldrand drängen. Ein Meisterschaftsendspiel, das 189 Minuten dauert und doch keinen Sieger findet. Und Fußballhelden wie der lautstarke Club-Mittelläufer Hans Kalb, der bullige HSV-Torjäger Tull Harder oder der Berliner Promiliebling Hanne Sobek: Die 1920er Jahre waren eine ganz besondere Zeit im deutschen Fußball.
Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte dieses Jahrzehnts aus der Perspektive des 1. FC Nürnberg, des damals erfolgreichsten deutschen Vereins, und seines Torhüters Heiner Stuhlfauth. Der einstige Rekordnationalspieler war nicht nur einer der populärsten Fußballer seiner Zeit, sondern revolutionierte als Vorreiter von Manuel Neuer & Co. auch das Spiel des letzten Mannes.
Eine fesselnde Erzählung über die Entstehung des Massenphänomens Fußball, über große Spiele und abenteuerliche Reisen, über heimliche Profis, sportpolitische Skandale und erste Radioreportagen.
Mängelexemplar
352 S.
Hardcover
Fotos